Newsletter
Die Community „Gründen & Wachsen“ des F.A.Z.-Fachverlags verfolgt das Ziel, die Innovationskraft von Gründern und Wachstumsunternehmen über Veranstaltungsformate, Wettbewerbe, Coachings, Publikationen und Netzwerke zu stärken, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Gründern direkte Hilfestellungen anzubieten.
Zusätzlich hat sich FBM im Jahr 2013 am Aufbau eines inzwischen maktführenden Start-up-Portals substantiell beteiligt: “für-gründer.de” hat 2016 erstmals monatlich mehr als eine halbe Million Besucher verzeichnet.
Aktuelles aus der Community Gründen & Wachsen
Wenn Geschwister gemeinsam gründen…
Marya Werner und Joana Wöhl haben eine Vision: Genuss ohne Reue! Das wollten die Schwestern durch die Gründung von MakeCake wahr werden lassen – und versorgen seit 2018 ihre Kunden mit gesunden Alternativen, insbesondere Kuchen. Wir hatten die Gelegenheit, den beiden einige Fragen zu ihrer Gründung zu stellen, unter anderem wie es ist, mit seiner eigenen Schwester zu gründen und welche Vorteile sie dadurch haben.
Nachfolgen oder gründen? –
Zwei Wege in die Selbständigkeit
Ein eigenes Unternehmen führen! Für viele ist dies ein langgehegter Traum. Doch wie kann er tatsächlich Wirklichkeit werden? Sowohl die Gründung mit eigener Idee als auch die Nachfolge in einem bestehenden Unternehmen können hierfür in Frage kommen.
Bei der Veranstaltung am 11. März 2020 erfährst Du von unseren Experten, welche grundlegenden Vorüberlegungen Du treffen, was Du jeweils beachten und wie Du idealerweise vorgehen solltest. Zudem erhältst Du auch diesmal wieder Einblicke in die Praxis.
WiR Startup-Pilot
Bringt Licht ins Dunkle
Das Startup-Ökosystem der Rhein-Main-Region bietet Gründern und Gründungsinteressierten vielfältige Angebote. Um diese nutzen zu können, muss man jedoch erst von deren Existenz wissen. Hier möchte der im Juli 2019 erstmals erschienene „Startup-Pilot“ etwas Licht ins Dunkel bringen. Herausgegeben von WiR, der Wissensregion FrankfurtRheinMain, und erstellt in Zusammenarbeit mit derzeit rund 30 Akteuren der regionalen Gründerszene, soll der „Startup-Pilot“ kontinuierlich aktualisiert werden. Ziel ist es, aktive Hilfestellung bei der Unternehmensgründung zu geben
Fast wie live dabei!
Gründen, Fördern, Wachsen 2018 – Tech Pioneers
Video © FACTORY TV
Weitere Videos und Interviews findest Du hier.
Gründerflirt bei der Naspa, 2017
Video © Naspa Wiesbaden
STEP AWARD Imagefilm
Unsere Community stellt sich vor
BEST EXCELLENCE
Die Gründungsinitiative unterstützt branchenübergreifend Gründer und Start-ups aus den Bereichen schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen… mehr
Gründen, Fördern, Wachsen
Die Veranstaltung bildet den Auftakt zur „Gründerwoche Deutschland“ für Hessen. Ziel ist es, den “Gründergeist” bei potentiellen sowie bestehenden Gründern und Start-ups zu fördern und ein Forum für Information, Diskussion, Austausch, Coaching und Networking zu bieten… mehr
Gründerflirt
Gründungsidee trifft Know-how: Matchingplattform für Gründungsinteressierte, Gründer, Re-Starter und junge Unternehmer, die auf der Suche nach passenden Gründungspartnern sind… mehr
STEP Award
Der Preis für zukunftsorientierte Wachstumsunternehmen aus den Bereichen AI, Energiewende, Health Industry, Material Science und Mobility aus der DACH-Region, die vorrangig im B2B-Geschäft tätig sind… mehr
Unternehmensnachfolge
Das Projekt „Unternehmensnachfolge“ möchte dem zunehmend anstehenden Generationswechsel in deutschen Unternehmen Rechnung tragen und einem möglichst reibungslosen Übergabeprozess anstoßen und unterstützen… mehr
Für-Gründer.de
Für-Gründer.de ist eine schnell wachsende Informationsplattform für Gründer, Selbständige und junge Unternehmer in Deutschland und fungiert darüber hinaus als Vermittlungsplattform für Dienstleister und Berater…mehr
Kontakt
Sandra Schmidt
Telefon: (069) 75 91-32 03
E-Mail: sandra.schmidt@frankfurt-bm.com
Simon Hentschel
Telefon: (069) 75 91-32 03
E-Mail: simon.hentschel@frankfurt-bm.com